

Naturhaus Hartwachsöl Weiß 750. Farbe: Weiß. Als Grundierung und Endbeschichtung im Innenbereich. Schmutz- und wasserabweisend. Inhalt: 750ml.
Das Naturhaus Hartwachsöl Weiß 750 ist ein Beschichtungsmaterial für stark strapazierte Holzoberflächen im Innenbereich (z.B. Treppen, Fußböden, Arbeitsplatten, Esstische, Möbel), sowie für die Endbeschichtung von Korkböden. Das Hartwachsöl Weiß 750 von Naturhaus sowohl schmutz-, als auch wasserabweisend, trittfest, elektrostatisch neutral, diffusionsfähig, leicht zu reinigen und zu pflegen. Es kann mit Naturhaus Farbölkonzentraten zu einer lasierenden Pastellfarbe eingefärbt werden. Seine Deckkraft kann auch durch Zumischung von Naturhaus Hartwachsöl verringert werden. Bitte beachten Sie, dass eine spätere ansatzfreie Reparatur stellenweise abgenutzter Oberflächen nur noch schwer möglich ist.
Lackleinöl, Färberdistelöl, Leinölstandöl, Holzölstandöl, veresterte Naturharze, Paraffine, Isoparaffine, Bentonit, Titandioxid (Weißpigment), hochdisperse Kieselsäure, Carnaubawachs, geringe Mengen bleifreie Trockenstoffe (Co-, Zr-, Ca-, Fettsäuren).
Im Objektbereich ist eine Vorgrundierung mit Naturhaus Hartöl Spezial Weiß oder Naturhaus Sperrgrund Weiß empfohlen. Durch die Tiefenimprägnierung bzw. Versperrung wird das Holz zusätzlich geschützt. Die Holzfeuchtigkeit darf 12% nicht übersteigen. Vor dem Einsatz sollte ein komplettes Muster angelegt werden. Arbeitsgeräte sollten mit dem Naturhaus Verdünnung für Öle terpenfrei reinigen. Die regelmäßige Kontrolle und Pflege, dasAuffrischen und Renovieren der Beschichtung liegt in der Sorgfaltspflicht des Benutzers.
Das Naturhaus Hartwachsöl Weiß 750 gut aufrühren und unverdünnt durch Streichen (mit Pinsel, Malerlackroller Kurzflor 3-4 mm oder Velour-Flächenstreicher) auftragen. Anschließend mit Malerlackroller-Kurzflor 3-4 mm egalisieren/verschlichten oder durch Spritzen dünn auftragen. Durch die schichtbildenden Eigenschaften des Naturhaus Hartwachsöl Weiß 750 wird mit dem zweiten Auftrag die weiße, seidenglänzende Oberfläche erzielt. Die Trockenzeiten vor jedem Auftrag müssen eingehalten werden. Die trockene Hartwachsöl Weiß Oberfläche kann nach dem ersten Auftrag mit der nächstfeineren Körnung oder grünem Schleifpad zwischengeschliffen werden. Beim Einsatz einer Bodenmaschine ein grünes (Super-)Pad verwenden. Die trockene Endoberfläche mit einem weichem Tuch, Weißes (Super-)Pad oder Schafwollvlies aufpolieren.
Das Naturhaus Hartwachsöl Weiß 8-12 Stunden, bzw. über Nacht (bei 20°C, 65% r. F.) austrocknen lassen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung, zum Beispiel bei zu hoher Auftragsmenge, kommt es zu nicht unerheblichen Verzögerungen in der Trocknung. Auf Tropenhölzern kann es, verursacht durch Holzinhaltstoffe, zu Trocknungsverzögerungen kommen, (nicht geeignet für Ipé, Bangkirai).
Das Naturhaus Hartwachsöl Weiß 750 erreicht seine maximale Beständigkeit nach einer Aushärtezeit von ca. 14 Tagen. Während der ersten 3-4 Tage darf die Oberfläche nicht dauerhaft abgedeckt sein und nur trocken gereinigt werden. Ist bautechnisch ein Abdecken zwingend erforderlich, das ist genau dann der Fall, wenn andere Gewerke noch folgen, so darf die Abdeckung frühestens nach 3-4 Tagen aufgelegt werden. Die Abdeckung muss flüssigkeitsundurchlässig, reiß- und stoßfest sein, wenn möglich diffusionsoffen. Nach dem Entfernen der Abdeckung ist die Einpflege mit Naturhaus Refresher Weiß zwingend nötig.
14 – 25 m²/l (entspr. 40 – 70 g/m², Gesamtmenge in 2 Aufträgen). Die Auftragsmengen können je nach Untergrund und Auftragsart schwanken.
Technische Daten
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© R-elko GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus
© Naturhaus