Rufen Sie uns an06192 / 951278-0Montag- Freitag von 8.30- 18.00 Uhr, Samstag von 09:30 - 13 Uhr
Folgen Sie uns
Holzarten
So artenreich unsere Wälder sind, so vielfältig sind auch die Holzarten.
Jedes Holz hat seine besonderen Eigenschaften und damit seinen besonderen Wert. Aber erst die genaue Kenntnis dieser Eigenschaften macht es möglich, uns diesen zu erschließen. Neben den klassischen Eigenschaften wie zum Beispiel Farbe, Härte, Biegsamkeit oder Haltbarkeit spielen neuerdings auch weitere Eigenschaften eine Rolle, die früher eher nebensächlich waren. Das sind unter anderem Wärmeverträglichkeit oder Tränkfähigkeit.
Warum ist das so?
Es gibt immer Hölzer, die in bestimmten Bereichen viel können, aber stets auch unliebsame Begleiterscheinungen zeigen. Dazu kommt, dass viele Holzarten nur in geringem Umfang verfügbar sind oder aus unsicheren Quellen stammen. Um diese Unsicherheiten zu umgehen, werden seit einigen Jahrzehnten verschiedene Hölzer auf chemischen oder physikalischem Weg verändert. Das Ziel dabei ist es, Holz auf natürliche Weise zu ertüchtigen und als rein nätürlichen Werkstoff und frei von Giftstoffen zu erhalten. Dabei spielen die vorab genannten Eigenschaften eine herausragende Rolle. Holzarten kennen und richtig einsetzen ist wichtig, um unserer Verantwortung im Umgang mit natürlichen Ressourcen gerecht zu werden.