Rufen Sie uns an06192 / 951278-0Montag- Freitag von 8.30- 18.00 Uhr, Samstag von 09:30 - 13 Uhr
Folgen Sie uns
Eiche
Eiche - lat. Quercus ist ein Begriff, der aber eine Vielzahl von Arten umfasst.
Etwa 600 weltweit sollen es sein, von denen aber nur wenige für uns von Bedeutung sind. Wenn wir von der europäischen oder deutschen Eiche sprechen, dann meinen wir meist die Trauben- oder Stileiche. Schon die Germanen verehrten diesen Baum- nicht nur seiner Erscheinung halber. Sie erkannten auch, dass Eichen eine ungeheure Vielfalt von Insekten (bis zu 1000 Arten) beherbergen und als Nahrungshabitat vieler Schmetterlingsarten dienen. Dies dient als Beleg für ein hohes entwicklungsgeschichtliches Alter. Für uns sind aber eher die reinen Holzeigenschaften interessant. Hervorzuheben sind Härte, Dauerhaftigkeit (unter bestimmten Bedingungen), lebendiger Holzausdruck und gute Gestaltbarkeit der Oberfläche- sowohl farblich wie auch mechanisch. Darüber hinaus ist Eiche nachhaltig, heimisch und gut verfügbar.
Das harte, schwere Eichenholz hat ausgezeichnete Festigkeitseigenschaften und einen hohen Widerstand gegen Abrieb. dies, sowie die bereits erwähnte, fantastische Gestaltbarkeit der Oberfläche machen das Holz zum idealen Holz für Innenböden. Die geringe Festigkeit quer zur Faser begünstigt allerdings eine Rissbildung und das Holz reagiert empfindlich auf anhaltende Feuchte. Das bedeutet, dass bereits eine typische Moosbildung in den Fugen schnell zu Fäulnis führen kann. Bei zu erwartender geringer Pflege oder großer Belsatung wegen starker Feuchtigkeit sind im Außenbereich andere Holzarten vorzuziehen.
Die Vorteile der Eiche:
sehr robuste Holzart
rustikale und kräftige Optik
hoher Abnutzungswiderstand
farblich gut zu gestalten
Dauerhaftigkeit bis Klasse 2 ( nach DIN EN 350-1)
Anwendungsbeispiele:
Eiche Landhausdiele
Eiche Landhausdiele, angeräuchert und weiß geölt- das ergibt einerseits Farbspiel und Abwechslung, andererseits eine gewisse gedämpfte Zurückhaltung, die anderen Dingen nicht die Schau stiehlt.
Aber auch für dunkle Farbtöne sowie für mannigfaltige Oberflächenbearbeitungen wie bürsten, schroppen, Naturtrocknung ezc. ist Eiche das ideale Holz.