- Lieferzeit erfragen

Grad Thermoesche Rhombusprofil 20x52x3300. Länge 3,30 Meter. Sichtseitig glatt gehobelt. Mit rückseitiger Nut für den Grad Clip JuAn.
Preis zzgl. Versandkosten
Das 3,30 Meter lange Grad Thermoesche Rhombusprofil 20x52x3300 hat gekappte Seiten und glatt gehobelte Sichtseite. Das Grad THermoesche Rhombusprofil hat leicht abgerundete Kanten und seine Schräge beträgt 25 Grad. Die egalisierte Rückseite besitzt eine Nut für den Grad Clip JuAn zur einfachen Montage auf die unterschiedlichen Grad Unterkonstruktionen.
Thermoesche Fassadenholz ist edel, elegant, außergewöhnlich haltbar, und vielseitig einsetzbar. Ob unbehandelt, vorgeölt oder vorvergraut - Egal welche Verlegevariantebei Sie bevorzugen, bei uns haben Sie viele Möglichkeiten! Das Profil wird einfach durch aufclipsen auf das Grad-Flatrail befestigt - zuschneiden- aufdrücken - fertig!
Als Thermoholz wird ein Holz betitelt, das mit Wärme (thermisch) behandelt wurde. Durch diese Art der Holzbearbeitung wird dem Holz, gänzlich ohne chemische Zusätze, eine immense Dauerhaftigkeit und Dimensionsstabilität verliehen. Mit der Thermo-Esche aus heimischen Wäldern besitzen wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Tropenholz. Die Thermo-Modifikation verleiht der Esche eine warme, teakfarbene Tönung, die sich durch den ganzen Holzquerschnitt zieht. Mit einem pigmentierten Holz-Öl kann dieser Farbton auch gut erhalten werden. Ohne eine Ölung bildet das Thermoesche Fassadenholz nach einiger Zeit eine silbrig-graue Patina.
Unser Thermoesche Fassadenholz wird hauptsächlich aus heimischer Esche gefertigt. Das Esche-Holz wird in unseren Wäldern nachhaltig erzeugt und die Ökobilanz ist schon auf Grund der kurzen Wege sehr gut und wird durch die lange Haltbarkeit der Thermoesche weiter positiv beeinflusst.
Thermo Esche ist ein sehr ausdrucksstarkes Holz mit einer edlen und wertigen Eleganz. Das THermoesche-Holz nimmt Ölanstriche sehr gut an, daher lässt es sich ohne weiteres vor Vergrauung bewahren. Ohne die Bearbeitung mit einem pigmentierten Öl, entwickelt sich eine schöne, silbergrau Patina. Zur Fassadenpflege sollten die Flächen regelmäßig von Schmutzablagerungen und Algen befreit werden, welche besonders an schattigen, kühlen und feuchten Bereichen entstehen. Spätestens jedoch wenn ein Algenbewuchs entstanden ist, sollte eine Reinigung durchgeführt werden.
Technische Daten
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Novawood
© Novawood
© Novawood
© Fixinggroup
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Novawood
© Novawood
© Novawood
© Fixinggroup
Passendes Zubehör