- Sonderpreis!
- -35%

TRINKSTER. Holzhalm Trinkhalm 6er Set aus zertifizierter, naturbelassener Buche. Länge 20 cm. Spülmaschinenfest. 6er Pack. Im Baumwollbeutel. Mit Reinigungsbürste.
TRINKSTER ist der erste Trinkhalm aus nachhaltigem Buchenholz. Der TRINKSTER Trinkhalm ist aus einem Stück gefertigt und vollkommen frei von Klebestoffen, Leimen oder chemischen Zusätzen. Dieser absolut geschmacksneutrale Buchenhalm überträgt nahezu keine Wärme und Kälte an seine Oberfläche und eignet sich daher bestens zum Genießen von heißen und kalten Getränken.
Seine glatte, durchgehende Bohrung und die gehobelte Oberfläche gewährleisten einen angenehmen Trinkgenuss. Verwenden und wegwerfen war gestern – der TRINKSTER Holzhalm besticht durch seine Langlebigkeit. Den Trinkhalm einfach nach der Benutzung mit der beiliegenden Bürste von innen reinigen oder einfach unkompliziert mit in die Spülmaschine packen. Die Fähigkeit des Buchenholzes auch nach großem Wassereinfluss wieder auszutrocknen, ermöglichen die ständige Wiederverwertung des TRINKSTER Halmes.
Einmal verwenden und dann wegwerfen? Das ist von vorgestern. Es gibt inzwischen unzählige Alternativen zu Einwegprodukten. Und alle haben eins gemeinsam: die ein oder andere Schwachstelle. Trinkhalme aus Glas sind zerbrechlich. Trinkhalme aus Edelstahl haben sehr oft einen metallartigen Eigengeschmack. Trinkhalme aus Bambus verschleißen schnell und sind auch nicht spülmaschinenfest. Der TRINKSTER ist anders! TRINKSTER bedeutet Mehrweg mit Mehrwert: Dieser Holzhalm hat keinen spezifischen Eigengeschmack. Er ist äußerst robust und langlebig und kann problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Buchenholz hat die Eigenschaft, auch nach großem Wassereinfluss wieder vollständig zu trocknen und die dünne Wandung der Holzhalme garantiert eine schnelle Trocknung. Der Trinkhalm ist also wieder…und wieder…und wieder…verwendbar.
Die TRINKSTER Halme sind frei von chemischen Zusätzen und aus unbehandeltem Buchenholz gefertigt. Es wird trotzdem empfohlen, die Holzhalme vor dem ersten Gebrauch einmal durchzuspülen. Nach Gebrauch kann der TRINKSTER Trinkhalm mit der beiliegenden Bürste von innen gereinigt und bei Bedarf auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Lassen Sie den TRINKSTER nach der Reinigung unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine auf jeden Fall vollständig an der Luft trocknen und verstauen Sie ihn nicht luftdicht. Nach welcher Zeit kann man von einer vollständigen Trocknung ausgehen? Das kann je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur variieren. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man die Halme mindestens einen Tag, besser zwei Tage auf einem Gitterrost trocknen lässt. Die Handhabung ist vergleichbar mit Kochlöffeln oder Schneidebrettern aus Holz. Da benutzen unsere Mütter seit Jahrzehnten ja auch dieselben. Wie bei anderen Küchenutensilien aus Holz haben die Holzhalme eine längere Lebensdauer, wenn Du sie von Hand spülst. Nach vielen, vielen Einsätzen stellt sich auch bei dem TRINKSTER irgendwann die Frage nach der Entsorgung: Der Holzhalm ist komplett kompostierbar – also in den Biomüll damit oder zum Feuerholz dazu.
© Trinkster
© Trinkster
© Trinkster
© Trinkster
© Trinkster
© Trinkster
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG