

Robinie Terrassendiele 23x118x6000xBO keilgezinkt. Länge 6,00 Meter. Oberfläche bombiert und glatt gehobelt. Kanten gefast. Seitennut. Natürliche und nahezu astfreie Sortierung.
Preis zzgl. Versandkosten
Die 6,00 Meter lange Robinie Terrassendiele 23x118x6000xBO keilgezinkt besitzt eine glatt gehobelte, sowie um 1,5mm konvex gehobelte Oberfläche (bombiert). Die Robinie Terrassendiele hat gefaste Kanten und eine egalisierte Rückseite. Sie besitzt eine durchgehende Seitennut zur unsichtbaren Verschraubung. Die Robinie Terrassendiele besitzt eine natürliche und nahezu astfreie Sortierung.
Das Robinie Terrassenholz ist ein wahrlich starkes Stück Holz. Die Robinie trotzte schon seit urzeiten den wiedrigsten Bedingungen und zeigte sich zäh und sehr widerstandsfähig. Das gerne im Außenbereich eingesetzte Holz setzt diese Tugenden fort und ist dem Besitzer für Jahre ein treuer Begleiter. Bei dieser Robinie-Terrassendiele kommt eine glatt gehobelter Oberfläche zum Einsatz, denn nur so kann dieses Holz seine ganze Ausdruckskraft zur Geltung bringen.
Mit der Robinie oder auch Akazie oder (richtiger) Scheinakazie genannt, steht ein inzwischen auch heimisches und besonders widerstandsfähiges Terrassenholz zur Verfügung. Bisher sorgten die recht geringe Holzausbeute aus den zur Verfügung stehenden Robinien Stämmen, für Schwierigkeiten. Jedoch auch die schwere Bearbeitbarkeit und das „wilde Wesen“ dieses Holzes, stellte so manche Herausforderung dar. Seit einigen Jahren ist es mittlerweile zuverlässig gelungen, das nur schwer zu bändigende Holz zu zähmen.
Eine bombierte Oberfläche ist eine leicht konvex und gleichzeitig glatt gehobelte Oberfläche. Durch die so entstandene leichte Erhöhungin, mittig der Diele, kommt man aus der „Gefälleproblematik“ teilweise heraus, da das Wasser bei dieser Robinie-Terrassendiele immer ablaufen kann. Zum Beispiel ist dies hilfreich bei gleich hohen, aber über Eck liegenden Türaustritten, an denen man keine differierenden Schwellenhöhen möchte.
Eine telweise Einschränkung deshalb, da das Gefälle einer Terrasse normalerweise in Längsrichtung der Dielen sein muss. Soll heißen, die Problematik eines nicht vorhandenen Gefälles ist bei allen Terrassen-Belägen gleichermaßen vorhanden, die parallel zur einer Hauswand verlaufen. So ist die Bombierung eine gute Alternative, wenn auch eigentlich nicht den deutschen Fachregeln entsprechend.
Bei jeder Terrassendiele ist diese spezielle Bearbeitung von Vorteil, da so die Oberfläche der Diele schneller trocknet und dadurch nach einer Beregnung direkt wieder benutzbar ist. Die Bildung von Pfützen ist hier nahezu ausgeschlossen und die Entstehung eines Biofilmes ist deutlich verringert. Der Verlust von Rutschfestigkeit und die Ansiedlung von Algen auf der Dielenfläche wird dadurch deutlich verzögert.
Für die geriffelte Ausführung der Robinie Terrassendielen Oberfläche entscheidet sich derjenige, der es lieber etwas gleichmäßiger mag. Die Riffelung der Diele schluckt die starke Maserung der Robinie und verschleiert die unausweichlich aufkommenden Verwitterungsmerkmale etwas. Auf die Rutschfestigkeit der Robinien-Terrassendiele hat die geriffelte Oberflächenvariante keinen Einfluss. Es ist jedoch zu beachten, dass eine geriffelte Oberfläche etwas schwerer zu reinigen ist als eine glatte. Feuchtigkeit verweilt länger in den Vertiefungen stehen, was die Algenbildung zusätzlich fördert.
Da bei der Terrassendiele ausschließlich kurz, handverlesene und gesunde Holzstücke und eine präzise Fertigungstechnik verwendet werden. entsteht so eine Robinie-Terrassendiele, die an Schönheit und Belastbarkeit kaum zu übertreffen ist. Die Keilzinkung stellt sicher, dass eine sehr gleichmäßige Qualität produziert werden kann. Die Robinie-Terrassendiele ist problemlos, unsichtbar mit Klammern zu befestigten. Die Robinie Terrassenholz in drei verschiedenen Oberflächen und in Längen bis 6 m lieferbar, auch als Fassadenholz.
Technische Daten
Passendes Zubehör