- Lieferzeit erfragen

Robinie Konstruktionsholz TS 45x70x4800. Keilgezinkt. 4,80 Meter lang. Glatt gehobelt. Keilgezinkt. Geeignet für das Re-elko TSS & TSK Terrassensystem.
Preis zzgl. Versandkosten
Das glatt gehobelte Robinie Konstruktionsholz TS 45x70x4800 hat eine Länge von 4,80 Meter und ist keilgezinkt, sowie lamelliert verleimt.
Dieses Konstruktionsholz ist eine dauerhafte Alternative zur Aluminium Unterkonstruktion. Bedingt durch seine aufwändige Herstellungstechnik, entsteht ein sehr gerades Konstruktionsholz, mit dem sich äußerst exakt arbeiten lässt. Schließlich ist es die Basis für eine gute, werthaltige Holzterrasse.
Die enorm hohe Dauerhaftigkeit des Holzes und der Verleimung, lassen bei dem Robinie Konstruktionsholz 45x70x4800 keilgezinkz eine Lebensdauer von 20 Jahren und mehr erwarten. Das entspricht dem, was wir von einer Robinie Terrasse erwarten.
Wer sich mit dem Verarbeiten von Aluminium schwer tut, der kann mit diesen maßhaltigen Profilen auch anspruchsvolle Konstruktionen wie Treppen, Türen, Klappen etc. realisieren.
Das sehr harte und zähe Holz der Robinie lässt sich mit allen gängigen Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeugen gut bearbeiten. Verbindungen durch Nageln oder Schrauben sind auf Grund der hohen Auszugswerte extrem belastbar und lassen sich so auch an den Stirnenden des Robinie Konstruktionsholz 45x70x4800 keilgezinkt zuverlässig ausführen. Verleimungen und Verklebungen sind ebenfalls problemlos möglich.
Als Verbindungsmittel sollte bitte immer Edelstahl gewählt werden. Die natürlichen Inhaltsstoffe, welche für die hohe Lebensdauer des Robinie Konstruktionsholz verantwortlich sind, förden Korrosionen. Sollen Verbindungen im sichtbaren Bereich ausgeführt werden, ist ein Vorbohren und gegebenenfalls das Ausreiben der Bohrlöcher sinnvoll.
Unterkonstruktionen für Terrassen sollten immer ausgesteift werden. Das kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Die einfachste Form ist, die Hölzer direkt am Untergrund zu befestigen. Dazu eignen sich zum Beispiel Fundamente oder Gehwegplatten. Diese beschweren die Konstruktion außerdem zusätzlich. Wo keine Verbindung mit dem Untergrund möglich ist, muss ein Rahmen ausgebildet werden.
Technische Daten
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Widmer Holz
© Widmer Holz
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Widmer Holz
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Widmer Holz
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
© Re-elko Holz GmbH & Co KG
Passendes Zubehör